Traumapädagogik - die Kinder benötigen Ihre Hilfe!
Ein traumatisiertes Kind zu begleiten, stellt eine große Verantwortung dar.
Nicht immer ist ein Trauma klar erkennbar.
Ein Trauma kann jedoch nur heilen, wenn es als solches begleitet wird.
Deshalb betrachten wir in diesem Video die Wirkmechanismen eines Traumas und zeigen auf, was das traumatisierte Kind braucht, um wieder vertrauen zu können.
Lassen Sie uns gemeinsam traumatisierten Kindern helfen, starten Sie heute noch mit unserem 30-minütigen Video.
Jetzt anmelden zum Video-Selbstlernkurs
Dieses Video beschäftigt sich mit der Frage, wie Sie ein traumatisiertes Kind frühzeitig erkennen können und welche Interventionen nötig sind, um ein traumatisiertes Kind pädagogisch wertvoll begleiten zu können.
Einige Inhalte im Überblick:
- Die 4 wichtigsten Basics zum besseren Verständnis der Traumapädagogik
- Anzeichen eines traumatisierten Kindes - Woran kann ich ein Trauma erkennen?
- Bedeutungswert der Umwelt eines Traumakindes
- Analyse eines Fallbeispiels zur Traumaentstehung und Folgeerscheinungen
- 5 unerlässliche Faktoren zur Traumabegleitung
- Praxistipps zur heilsamen und liebevollen Begleitung eines in seiner Welt erschütterten Kindes
Trauerpädagogik
Das ca. 30 minütige Selbstlern-Video ist speziell auf die Bedürfnisse von Erziehern, Kindertagespflegepersonen und pädagogisches Fachpersonal ausgerichtet. Es ist so konzipiert, dass auch komplizierte und fachbezogene Inhalte leicht vermittelt werden.
Nach der Anmeldung erhalten Sie von uns Ihren persönlichen Zugang zu unserem Online-Portal, dort haben Sie Zugriff auf das Videomaterial.Helfen Sie traumatisierten Kindern aus Ihrem Hamsterrad herauszusteigen.
Nehmen Sie sich die Zeit, Traumapädagogik in Ihrer Einrichtung zu etablieren.
Dieses Video hilft Ihnen bei dem Einstieg und darüber hinaus.
Erkennen Sie traumatisierte Kinder und helfen Sie bei der Verarbeitung.
Die Kinder brauchen Ihre Hilfe!
Der Videokurs kostet einmalig: 49,99 Euro
- Keine Bearbeitungskosten
- 100 % Preisgarantie
- Keine versteckten Kosten
- 100% Flexibilität
- Inhalte 24/7 verfügbar
- Persönliches Teilnahme-Zertifikat

Lehrgang "Traumatisierte Kinder - Der Praxis-Leitfaden"
- Einfache Online-Anmeldung
- Sicher und schnell
- Start jederzeit möglich
Zuschuss für Ihre Weiterbildung!
Von der Anmeldung bis zum Abschluss.
So funktioniert's.