Heilkräuter werden seit Jahrtausenden als natürliche Unterstützung für Gesundheit und Wohlbefinden genutzt. In unserem Kurs „Heilkräuterkunde“ erlernen Sie die Wirkungsweisen, Risiken und Einsatzmöglichkeiten verschiedener Heilpflanzen. So können Sie Ihre Kunden kompetent beraten, welche Heilkräuter bei Beschwerden helfen oder präventiv eingesetzt werden können.
Ihr Kurs über Heilkräuter im Überblick
- 6 Monate Regelstudienzeit
- Individuelles Lerntempo, Verkürzung oder Verlängerung möglich
- 100 % flexibel, orts- und zeitunabhängig
- 100 % online über unser Online-Studienportal
- Kursbeginn ist jederzeit möglich
- Digitales Abschlusszertifikat der Fernakademie für Ernährung und Gesundheitsmanagement
- 1.014 €
- Mindestalter: 20 Jahre
- Realschulabschluss oder vergleichbarer Schulabschluss
- Kurszulassung geprüft und bescheinigt durch die staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU)
- DQR-Stufe 5: Registrierung im Fernstudien-DQR-Register des Bundesverbands der Fernstudienanbieter e. V.
Dieser Kurs ist förderbar mit dem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit (AZAV)
Jetzt zum Kurs anmelden & mehr über Heilkräuter erfahren.
Einführung in die Weiterbildung über Heilkräuterkunde
Lerninhalte Ihres Kurses über Heilkräuter
- Grundlagen zu Zucht, Anbau und Verarbeitung von Heilkräutern
- Übersicht über wichtige Wirkstoffe wie ätherische Öle und Bitterstoffe
- Praktische Anwendungsmöglichkeiten: Tees, Salben, Tinkturen und mehr
- Grenzen und Risiken der Heilkräuteranwendung
- Grundlagen zu Anatomie und Funktion von Magen und Darm
- Heilkräuter zur Unterstützung bei Magenerkrankungen wie Säureüberschuss, Reizmagen oder chronischen Beschwerden
- Natürliche Lösungen für Darmerkrankungen wie Blähungen, Durchfall, Verstopfung oder Reizdarm
- Natürliche Unterstützung bei Harnwegsinfekten, Reizblase und Prostatabeschwerden
- Heilkräuter für Gelenkerkrankungen wie Rheuma, Arthrose und Gicht
- Pflanzenbasierte Anwendungen für Hautprobleme, darunter Wunden, Akne und Prellungen
- Heilkräuter zur Unterstützung bei Gewichtsreduktion in Verbindung mit einer Ernährungsumstellung
- Kräuter zur Anregung der Nahrungsaufnahme bei Untergewicht
- Grundlagen der Herz- und Kreislauffunktion
- Heilkräuter zur Unterstützung bei Bluthochdruck, Blutfettwerten, Herzrhythmusstörungen und Arteriosklerose
- Anwendung von Kräutern bei schwachem Herzen und Venenerkrankungen
- Fokus auf Kräuter zur Förderung der Blutzirkulation und Herzgesundheit
- Krankheitsgeschehen und Symptome bei Erkältungen und Grippe
- Einsatz von Heilkräutern zur Linderung von Fieber, Husten, Schnupfen und Entzündungen
- Kräuter zur Unterstützung des Immunsystems und zur Virusbekämpfung
- Fokus auf fiebersenkende, schweißtreibende, antibiotische und virenhemmende Kräuter
- Übersicht zu Kräutern bei spezifischen Erkältungssymptomen und deren Wirkung
- Wichtige Aspekte aus dem Heilpraktikergesetz
- Einsatz von Heilkräutern bei Verdauungsproblemen (Leber, Gallenblase, Bauchspeicheldrüse)
- Anwendung von Heilkräutern bei Nervosität und Schlafstörungen
- Kräuter zur Unterstützung bei Erschöpfung und depressiven Verstimmungen
- Heilkräuter zur Steigerung der körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit
Diese Lernziele erwarten Sie
Ziel des Kurses ist es, Ihnen fundierte Grundlagenkenntnisse der Heilkräuterkunde zu vermitteln. Nach Ihrem Kurs können Sie:
- die wichtigsten Heilkräuter und ihre Wirkstoffe wie ätherische Öle oder Bitterstoffe erkennen und anwenden
- Heilkräuter selbst züchten, anbauen und zu Tees, Salben oder Tinkturen verarbeiten
- gezielt Heilkräuter bei Magen-Darm-Beschwerden, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Erkältungen einsetzen
- Kräuter zur Unterstützung des Urogenitaltrakts, der Gelenke und der Haut nutzen
- Heilkräuter bei Nervosität, Schlafstörungen, Erschöpfung oder zur Leistungssteigerung verwenden
Das Digitalpaket - nachhaltig und ohne Papier
Während Ihres Heilkräuter-Kurses lernen Sie direkt auf Ihrem kostenlosen iPad*!
Lassen Sie uns gemeinsam unseren CO₂-Abdruck reduzieren.
Anstelle
der gedruckten Unterlagen erhalten Sie ein kostenloses iPad*, auf dem
die gesamten Lehrgangsunterlagen bereits vorinstalliert sind.
Das hat viele Vorteile
• spart Papier und Druckfarben
• 100 % flexibel, zeitlich und örtlich
• schneller und mobiler Zugriff auf die Lehrhefte
• ermöglicht schnellere und effektivere Suche
• bietet eine bessere Übersicht
• Kurs-Updates direkt auf dem iPad
Lernen Sie zu jeder Uhrzeit, in Ihrem Tempo und an Ihrem Lieblingsort. So passt sich der Fernkurs noch besser Ihrem Leben an!
Bitte beachten Sie:
Zum
Kick-off ist eine Anzahlung von 400 Euro für das Digitalpaket
erforderlich, danach senden wir Ihnen Ihr konfiguriertes iPad innerhalb
weniger Werktage zu. Der Betrag wird mit der Kursgebühr verrechnet. Das
iPad geht in Ihr Eigentum über, sobald Sie die gesamte Kursgebühr
bezahlt und den Kurs erfolgreich abgeschlossen haben. Bis dahin ist es
Eigentum der Fernakademie und steht Ihnen als Lernmedium zur Verfügung.
Alle Informationen und Fragen zum Digitalpaket finden Sie in unseren FAQs.
Beginn, Ablauf & Dauer
- Anmeldung – Sie können Ihre Weiterbildung in Heilkräuterkunde jederzeit starten.
- Zugang & Materialien – Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail sowie Ihre Zugangsdaten zum Online-Studienportal.
→ Lehrhefte: Werden Ihnen per Post zugesandt.
→ iPad-Option: Falls gewählt, erhalten Sie ein iPad mit digitalen Lehrunterlagen statt gedruckter Hefte. - Prüfungen – Jedes Lernheft enthält Prüfungsaufgaben, die Sie in freier Zeiteinteilung im Online-Studienportal absolvieren können.
- Korrektur & Benotung – Unsere erfahrenen Gutachter bewerten Ihre Prüfungen. Ihre Abschlussnote ergibt sich aus allen eingereichten Prüfungsaufgaben.
- Zertifikat – Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein digitales Abschlusszertifikat. Auf Wunsch auch als hochwertiger Druck erhältlich.
- Regelstudienzeit: 6 Monate, nebenberuflich absolvierbar
- Ratenzahlung: Wird auf die Regelstudienzeit berechnet
- Flexible Dauer: Verlängerung, Verkürzung oder Pausierung möglich – ohne Zusatzkosten
Teilnahmevoraussetzungen
Diese Voraussetzungen bringen Sie für den Kurs im Bereich Heilkräuter mit:
- Mindestalter: 20 Jahre
- Schulabschluss: Realschulabschluss oder vergleichbarer schulischer Abschluss
Kursgebühren
Die Gebühren für Ihre Weiterbildung belaufen sich auf 1.014 €*. In diesem Preis sind alle Leistungen (Unterrichtsmaterial, Feedbacks zu eingereichten Aufgaben, Support, Prüfungen und das digitale Abschlusszeugnis) enthalten.
Auf dem Zertifikat sind 344 Unterrichtseinheiten aufgeführt (UE = 45 Minuten). Wenn Sie Ihr Zertifikat auch gedruckt auf hochwertigem Papier erhalten möchten, fällt eine Gebühr von 19,90 € an.
*Fernkurse mit ZFU-Zulassung sind nach § 4 Nr. 21 a) bb) UStG umsatzsteuerbefreit
- Keine versteckten Kosten
- Keine Bearbeitungskosten
- 100 % Preisgarantie
- Gesetzliches Widerrufsrecht
- Steuerlich absetzbar

Sie haben unsere Garantie und das Recht, innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Testen Sie also in Ruhe unseren Kurs im Bereich Heilkräuterkunde und unseren Service. Sollten Sie nicht überzeugt sein und von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen, werden Ihnen natürlich keine Studiengebühren berechnet.
Während der Vertragslaufzeit Ihres Lehrgangs werden die Lehrgangsgebühren gemäß dem Fernlehrgangsgesetz nicht erhöht! 100 % Preisgarantie über die gesamte Lehrgangszeit!
Melden Sie sich jetzt zur Weiterbildung an.
Zertifizierung
ZFU-Zulassung
Die Weiterbildung im Bereich Heilkräuterkunde wurde geprüft von der Zulassungsbehörde ZFU, die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht in Köln. Unabhängiges, erfahrenes Fachpersonal prüft dort eingereichte Fernlehrgänge nach dem Fernunterrichtsschutzgesetz auf inhaltliche Vollständigkeit und fachlich korrekte Angaben.
Des Weiteren wird der didaktische Aufbau analysiert, um Ihren Lernerfolg zu ermöglichen. Das staatliche Zulassungsverfahren gewährleistet, dass Sie mit unseren Fernlehrgängen Ihr angestrebtes Bildungsziel erreichen. Eine vergleichbare Prüfung finden Sie in keinem anderen Weiterbildungsbereich.
Einstufung Fernstudien-DQR
Der Bundesverband der Fernstudienanbieter e.V. hat mit dem Fernstudien-DQR ein Register entwickelt, das die Einstufung von Fernunterrichtsabschlüssen im Deutschen Qualifikationsrahmen sichtbar macht. Ein unabhängiges Expertengremium, bestehend aus Wissenschaftlern, Auditoren und Juristen, prüft die Selbstbewertungen und entscheidet, welche Einstufungen veröffentlicht werden.
Unsere Weiterbildung „Heilkräuterkunde“ wurde dabei in die Stufe 5 eingestuft und ist im Fernstudien-DQR-Register des Bundesverbands der Fernstudienanbieter e. V. unter der Registrierungsnummer Fst-DQR-0232 registriert.
Sichern Sie sich Ihre Förderung
Unser Fernkurs im Bereich Heilkräuter ist AZAV-gefördert!
Was bedeutet das für Sie? Ganz einfach: Die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter können einen Teil oder sogar die gesamten Kosten Ihrer Weiterbildung übernehmen. Das ist Ihre Chance, fundiertes Wissen über Heilkräuter zu erlangen und neue berufliche Perspektiven zu schaffen.
Nutzen Sie diese Förderung, um sich in der Heilkräuterkunde weiterzubilden, natürliche Heilmethoden zu erlernen und Ihre Zukunft aktiv zu gestalten.
Erfahrungsberichte von Absolventen
„Eintauchen in die Anwendungen der Heilkräuter: Anfangs war ich etwas skeptisch, ein Studium über Heilkräuter rein über Fernstudium zu machen. Aber ich wurde schnell eines besseren belehrt. Die Studienunterlagen waren überall dabei, dank des I-Pads konnte ich so jederzeit lernen. Die Einsendung der Aufgaben war leicht über die App zu machen und die Korrektur ließ nie lange auf sich warten. Auch kann man hier sehr gut sein eigenes Wissen mit einfließen lassen. Die Prüfer gehen auch hier gerne darauf ein und geben noch Anregungen. Ich würde es ganz sicher weiterempfehlen.“
Verfasst von Simone auf FernstudiumCheck.de
„Lern gerne nach eigener Zeiteinteilung, hier super: Schnell, flexibel gelernt, egal wo, das geht neben jedem Job. Je nach Einrichtung direkt in die Praxis umzusetzen. Auch und vor allem im Privaten immer wieder neu genutzt und Wissen weiter ausgebaut. Idealerweise hat man einen Pflanzenführer schon parat liegen.“
Verfasst von PLa auf FernstudiumCheck.de
Ähnliche Weiterbildungen

Lehrgang "Heilkräuterkunde"
- 2 Wochen unverbindlich testen
- Einfache Online-Anmeldung
- Sicher und schnell
- Start jederzeit möglich
Zuschuss für Ihre Weiterbildung!
Von der Anmeldung bis zum Abschluss.
So funktioniert's.