Fröbel Pädagogik
Fröbel war ein Menschenfreund und Menschenerzieher, dessen Erkenntnisse erstaunlich modern und hoch aktuell sind.
Fröbels Grundgedanken zu Freiheit, Würde und Selbstständigkeit sind auch in der heutigen Zeit die Grundgedanken der Pädagogik. Die pädagogische Arbeit nach Fröbel strebt nach der „Lebenseinigung“. Sie vereint die Entwicklung von Denken, Fühlen und Handeln und verhilft dem Kind, aber auch der pädagogischen Fachkraft, Eigenart und Individualität zum Ausdruck zu bringen.
Dieser Fernkurs vermittelt Ihnen fachliche Grundlagen der Fröbel Pädagogik. Viele praktische Tipps helfen Ihnen bei dem Transfer in den Kita Alltag.
Jetzt anmelden zum Kompaktkurs
Die wichtigsten Kursinhalte:
Dieser Fernkurs ist in zwei Lehrhefte aufgeteilt. Im ersten Lehrheft wird vorwiegend Fröbels Lebensweg sowie seine theoretisch-philosophische Grundlage besprochen, die die Basis seiner Pädagogik bildet.
Die Grundlagen der Fröbel Pädagogik
• Die Biografie Fröbels
• Fröbels philosophisch-anthropologische Grundlage
• Die Menschenerziehung
• Die Rolle der Erzieher/innen
• Die Rolle des Kindes
• Die Entwicklungsstufen des Kindes
Im zweiten Heft wird Ihnen sein pädagogisches Werk, seine Spielpädagogik und der FröbelKindergarten vermittelt.
Die Fröbel Pädagogik im Kita Alltag
• Die „Mutter- und Koselieder“
• Der Fröbel-Kindergarten
• Die Spielpädagogik
• Die Gartenpflege
Vorbildungsvoraussetzungen für die Teilnahme am Fernlehrgang sind ein erfolgreicher Schulabschluss,
sowie eine abgeschlossene Ausbildung im pädagogischen Bereich.
Auch Quereinsteiger/innen mit mindestens zwei Jahren Berufserfahrung im pädagogischen Bereich,
eine Zertifizierung oder Ausbildung zur Tagesmutter/zum Tagesvater oder Kinderpfleger/in, ein
Studium im Bereich der Sozial-/Heilpädagogik oder Kinderbetreuung sollen die Möglichkeit erhalten,
sich zu diesem Thema entsprechendes Fachwissen anzueignen. Darum wird auch dies als Vorbildungsvoraussetzung anerkannt.
Die Kursgebühren belaufen sich auf einmalige 378 Euro* bei einer Laufzeit von zwei Monaten. Zudem dürfen Sie mit einem wöchentlichen Stundenaufwand von ca. 4-5 Stunden/pro Woche und einem Gesamtstundenanteil von ca. 25-40 Stunden/pro Monat rechnen. Im Preis sind alle Leistungen (Unterrichtsmaterial, Feedbacks zu eingereichten Aufgaben, Support, Prüfungen und das Abschlusszeugnis) enthalten.
- Keine versteckten Kosten
- Keine zusätzlichen Zertifikatsgebühren
- Keine Bearbeitungskosten
- 100 % Preisgarantie
- Gesetzliches Widerrufsrecht
- Steuerlich absetzbar

Für Ihre Sicherheit: Widerrufsrecht des Teilnehmers
Sie haben unsere Garantie und das Recht, innerhalb von 14 Tagen ohne
Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Testen Sie also in Ruhe
unseren Lehrgang und unseren Service. Sollten Sie nicht überzeugt sein
und von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen, werden Ihnen natürlich
keine Studiengebühren berechnet.
Preisgarantie
Während
der Vertragslaufzeit Ihres Lehrgangs werden die Lehrgangsgebühren gemäß
dem Fernlehrgangsgesetz nicht erhöht! 100 % Preisgarantie über die
gesamte Lehrgangszeit!
*Fernkurse mit ZFU-Zulassung sind nach § 4 Nr. 21 a) bb) UStG umsatzsteuerbefreit
Informationen zum Kompaktkurs
Ihr Abschluss
Sicherheit durch geprüfte Qualität
Dieser Fernkurs wurde geprüft von der Zulassungsbehörde ZFU, die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) in Köln.
Unabhängiges,
erfahrenes Fachpersonal prüft dort eingereichte Fernlehrgänge nach dem
Fernunterrichtsschutzgesetz auf inhaltliche Vollständigkeit und fachlich
korrekte Angaben.
Des Weiteren wird der didaktische Aufbau
analysiert, um Ihren Lernerfolg zu ermöglichen. Das staatliche
Zulassungsverfahren gewährleistet, dass Sie mit unseren Fernlehrgängen
Ihr angestrebtes Bildungsziel erreichen. Eine vergleichbare Prüfung
finden Sie in keinem anderen Weiterbildungsbereich.
Der erfolgreiche Abschluss dieses Fernkurses wird mit einem Zertifikat bescheinigt, welches die inhaltlichen Schwerpunkte des Moduls aufzeigt.

Lehrgang "Fröbel Pädagogik"
- 2 Wochen unverbindlich testen
- Einfache Online-Anmeldung
- Sicher und schnell
- Start jederzeit möglich
Zuschuss für Ihre Weiterbildung!
Von der Anmeldung bis zum Abschluss.
So funktioniert's.