Familienzentren erfolgreich gestalten – flexibel online lernen. Erfahre, wie du Angebote für Familien entwickelst, die Zusammenarbeit mit Eltern stärkst und ein unterstützendes Umfeld für Kinder schaffst.
Start jederzeit
6 Monate
100% förderfähig
1.014,00 €
Du bist arbeitssuchend? Lass Dich mit dem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters zu 100% fördern.
Überblick
Inhalte
Abschluss
Ablauf
Garantie
Unterstützung für Kinder und Eltern aus einer Hand
In dieser Weiterbildung lernst Du, wie Du Familienzentren erfolgreich aufbaust und betreibst. Du erhältst praxisnahe Einblicke, wie Du Kinder und Eltern in verschiedenen Bereichen wie Erziehungshilfe, Lernförderung oder Alltagsunterstützung gezielt fördern kannst. Stärke Deine Kompetenz in der Familienberatung und gestalte den Übergang von der Kita zur Schule für Kinder noch reibungsloser!
100% online in unserer Lernwelt
Individuelles Lerntempo
Professionelle Betreuung
Keine Fehlzeiten in der Einrichtung
Vorteile:
Karrierechancen und Gehaltsentwicklung
Staatlich geprüfter und zugelassener Kurs
IHK-Zertifikat (optional)
DQR 5-Niveau
Weiterbildungsanbieter mit über 25 Jahren Erfahrung
Dauer:
6 Monate Regelstudienzeit
Individuelles Lerntempo, Verkürzung oder Verlängerung möglich
100 % flexibel, orts- und zeitunabhängig
Abschluss:
Digitales Akademie-Zertifikat
Optionales gedrucktes Akademie-Zertifikat
Optionales IHK-Zusatzmodul zur Fachkraft für Familienzentren
Voraussetzungen:
Abgeschlossene Ausbildung im pädagogischen Bereich oder Arbeit bei einem Träger von Kindertageseinrichtungen mit mindestens 2 Jahren Berufserfahrung
Technische Voraussetzungen:
PC oder Laptop mit Internet-Zugang, eigene E-Mail-Adresse
Ausgezeichnet. Zertifiziert.
Staatlich geprüft und zugelassen!
Die Weiterbildung "Fachkraft für Familienzentren" wurde geprüft und zertifiziert von der Zulassungsbehörde ZFU, die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht in Köln.Unabhängiges, erfahrenes Fachpersonal prüft dort eingereichte Fernlehrgänge nach dem Fernunterrichtsschutzgesetz auf inhaltliche Vollständigkeit und fachlich korrekte Angaben.Des Weiteren wird der didaktische Aufbau analysiert, um Deinen Lernerfolg zu ermöglichen. Das staatliche Zulassungsverfahren gewährleistet, dass Du mit unseren Fernlehrgängen Dein angestrebtes Bildungsziel erreichst.Eine vergleichbare Prüfung findest Du in keinem anderen Weiterbildungsbereich. Der erfolgreiche Abschluss Deines Lehrgangs wird Dir mit Deinem digitalen Abschlusszertifikat bescheinigt.
Niveau 5 - Fernstudien Qualifikationsrahmen
Niveau 5 beschreibt Kompetenzen, die zur selbständigen Planung und Bearbeitung umfassender fachlicher Aufgabenstellungen in einem komplexen, spezialisierten, sich verändernden Lernbereich oder beruflichen Tätigkeitsfeld benötigt werden.
Diese Themen erwarten Dich:
Deine Qualifikationsnachweise
Mit Deinem Abschluss der Weiterbildung: Fachkraft für Familienzentren, bei der Fernakademie für Pädagogik und Sozialberufe erhältst Du folgende Qualifikationsnachweise:Zertifizierung:
Staatlich geprüfte und zugelassene Weiterbildung
DQR-Niveau Stufe 5 Weiterbildung
Abschluss:
Digitales Akademie-Zertifikat
IHK-Zertifikat "Fachkraft für Familienzentren (IHK)" (optional)
Gedrucktes Zertifikat (optional)
Optional: IHK-Zertifikat "Fachkraft für Familienzentren"Durch das IHK-Zusatzmodul (Umfang: 70 Stunden), mit einer Prüfung am Ende, kann der Abschluss "Fachkraft für Familienzentren (IHK)" erworben werden. Nach Deinem Abschluss als Fachkraft für Familienzentren kannst Du Dich exklusiv bei unserem Kooperationspartner, dem IHK-Bildungsinstitut Hellweg-Sauerland, zu dem Zusatzmodul und der Prüfung für 674 € anmelden.Das IHK-Zertifikat ist eine optional buchbare Ergänzung zu Deinem Akademie-Zertifikat und kann zusätzlich gebucht werden. Die Erfassung der Teilnehmerdaten sowie die Abrechnung erfolgen eigenständig durch das IHK-Bildungsinstitut.Hier geht es zur Anmeldung und weiteren Informationen: →Anmeldung IHK-Zusatzmodul "Fachkraft für Familienzentren"Die Prüfung absolvierst Du in unserer Lernwelt somit bist Du zeitlich und örtlich ungebunden. Mittels der IHK-Prüfung wird der Wissenserwerb und die Fähigkeit zur Transferleistung überprüft. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst Du das Zertifikat des IHK-Bildungsinstituts.
DQR Stufe 5 - Fernstudien Qualifikationsrahmen
Der Fernstudien-DQR ist ein Register des Bundesverbands der Fernstudienanbieter e. V., das Fernunterrichtsabschlüsse in den Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR) einordnet. Es hilft dabei, die verschiedenen Abschlüsse aus dem Fernunterricht klar auf den Niveaustufen des DQR zuzuordnen, sodass sie besser vergleichbar sind.Die Einordnung erfolgt auf Basis einer Selbsteinstufung durch den Anbieter, die dann von einem unabhängigen Expertengremium überprüft wird. Dieses Gremium besteht aus Fachleuten aus Wissenschaft, Prüfung und Recht, die sicherstellen, dass die Einstufungen korrekt und nachvollziehbar sind.Unser Fernlehrgang zum Fachkraft für Familienzentren wurde im Register mit der Stufe 5 aufgenommen. Die Weiterbildung auf Niveau 5 beschreibt Kompetenzen, die zur selbständigen Planung und Bearbeitung umfassender fachlicher Aufgabenstellungen in einem komplexen, spezialisierten, sich verändernden Lernbereich oder beruflichen Tätigkeitsfeld benötigt werden.
Beginn & Ablauf
Anmeldung & Studienportal: Starte jederzeit! Nach Deiner Anmeldung erhältst Du eine Bestätigung per E-Mail, kurz darauf folgen Deine Zugangsdaten für unser Online-Studienportal „Lernwelt“.
Lernmaterialien: Alle Lehrhefte und Aufgaben stehen online zur Verfügung. Falls gewünscht, erhältst Du gedruckte Unterlagen per Post.
Module & Prüfungen: Bearbeite die 6 Module in Deinem Tempo. Nach jedem Modul absolvierst Du eine Prüfung im Studienportal, die von unseren Gutachtern bewertet wird.
Abschluss & Zertifikat: Hast Du alle Module erfolgreich abgeschlossen, erhältst Du Dein digitales Zertifikat, dieses kannst Du ca. 14 Tage nach Erhalt Deines letzten Prüfungsergebnisses im Online-Studienportal herunterladen. Auf Wunsch senden wir Dir eine hochwertige Druckversion für per Post.
Optional – IHK-Zertifikatstest: Nach Deiner Weiterbildung kannst Du eine IHK-Prüfung im Studienportal ablegen, um Deine Qualifikation weiter zu stärken.
Du hast unsere Garantie und das Recht, innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen Deinen Vertrag zu widerrufen.Teste also in Ruhe unsere Weiterbildung zum "Fachkraft für Familienzentren" sowie unseren Service.Solltest Du nicht überzeugt sein und von Deinem Widerrufsrecht Gebrauch machen, werden Dir natürlich keine Studiengebühren berechnet.Anerkennung durch Kitas, Träger, JugendämterDie Fernakademie für Pädagogik und Sozialberufe ist seit 2016 unter dem Dach der Akademie für Kindergarten, Kita und Hort tätig. Mit über 100.000 Teilnehmenden, mehr als 800 Seminaren pro Jahr, über 30 Standorten in Deutschland und Buchungen aus 23 Ländern ist die Akademie einer der Marktführer sowie Weiterbildungspartner der größten deutschen Träger (DRK, Caritas, AWO, Kirchen, Gemeinden & Kommunen).Alle Fernkurse werden mit absoluten Fachexperten konzipiert, orientieren sich direkt an der Praxis und vermitteln stets die aktuellsten Entwicklungen und neuesten Erkenntnisse.Zudem wurden die Kurse staatlich geprüft und zugelassen durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht.Während der Vertragslaufzeit Deines Lehrgangs werden die Lehrgangsgebühren gemäß dem Fernlehrgangsgesetz nicht erhöht! 100 % Preisgarantie über die gesamte Lehrgangszeit!
Keine versteckten Kosten
Keine Bearbeitungskosten
100 % Preisgarantie
Gesetzliches Widerrufsrecht
Steuerlich absetzbar
Überblick
Inhalte
Abschluss
Ablauf
Garantie
Unterstützung für Kinder und Eltern aus einer Hand
In dieser Weiterbildung lernst Du, wie Du Familienzentren erfolgreich aufbaust und betreibst. Du erhältst praxisnahe Einblicke, wie Du Kinder und Eltern in verschiedenen Bereichen wie Erziehungshilfe, Lernförderung oder Alltagsunterstützung gezielt fördern kannst. Stärke Deine Kompetenz in der Familienberatung und gestalte den Übergang von der Kita zur Schule für Kinder noch reibungsloser!
100% online in unserer Lernwelt
Individuelles Lerntempo
Professionelle Betreuung
Keine Fehlzeiten in der Einrichtung
Vorteile:
Karrierechancen und Gehaltsentwicklung
Staatlich geprüfter und zugelassener Kurs
IHK-Zertifikat (optional)
DQR 5-Niveau
Weiterbildungsanbieter mit über 25 Jahren Erfahrung
Dauer:
6 Monate Regelstudienzeit
Individuelles Lerntempo, Verkürzung oder Verlängerung möglich
100 % flexibel, orts- und zeitunabhängig
Abschluss:
Digitales Akademie-Zertifikat
Optionales gedrucktes Akademie-Zertifikat
Optionales IHK-Zusatzmodul zur Fachkraft für Familienzentren
Voraussetzungen:
Abgeschlossene Ausbildung im pädagogischen Bereich oder Arbeit bei einem Träger von Kindertageseinrichtungen mit mindestens 2 Jahren Berufserfahrung
Technische Voraussetzungen:
PC oder Laptop mit Internet-Zugang, eigene E-Mail-Adresse
Ausgezeichnet. Zertifiziert.
Staatlich geprüft und zugelassen!
Die Weiterbildung "Fachkraft für Familienzentren" wurde geprüft und zertifiziert von der Zulassungsbehörde ZFU, die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht in Köln.Unabhängiges, erfahrenes Fachpersonal prüft dort eingereichte Fernlehrgänge nach dem Fernunterrichtsschutzgesetz auf inhaltliche Vollständigkeit und fachlich korrekte Angaben.Des Weiteren wird der didaktische Aufbau analysiert, um Deinen Lernerfolg zu ermöglichen. Das staatliche Zulassungsverfahren gewährleistet, dass Du mit unseren Fernlehrgängen Dein angestrebtes Bildungsziel erreichst.Eine vergleichbare Prüfung findest Du in keinem anderen Weiterbildungsbereich. Der erfolgreiche Abschluss Deines Lehrgangs wird Dir mit Deinem digitalen Abschlusszertifikat bescheinigt.
Niveau 5 - Fernstudien Qualifikationsrahmen
Niveau 5 beschreibt Kompetenzen, die zur selbständigen Planung und Bearbeitung umfassender fachlicher Aufgabenstellungen in einem komplexen, spezialisierten, sich verändernden Lernbereich oder beruflichen Tätigkeitsfeld benötigt werden.
Diese Themen erwarten Dich:
Deine Qualifikationsnachweise
Mit Deinem Abschluss der Weiterbildung: Fachkraft für Familienzentren, bei der Fernakademie für Pädagogik und Sozialberufe erhältst Du folgende Qualifikationsnachweise:Zertifizierung:
Staatlich geprüfte und zugelassene Weiterbildung
DQR-Niveau Stufe 5 Weiterbildung
Abschluss:
Digitales Akademie-Zertifikat
IHK-Zertifikat "Fachkraft für Familienzentren (IHK)" (optional)
Gedrucktes Zertifikat (optional)
Optional: IHK-Zertifikat "Fachkraft für Familienzentren"Durch das IHK-Zusatzmodul (Umfang: 70 Stunden), mit einer Prüfung am Ende, kann der Abschluss "Fachkraft für Familienzentren (IHK)" erworben werden. Nach Deinem Abschluss als Fachkraft für Familienzentren kannst Du Dich exklusiv bei unserem Kooperationspartner, dem IHK-Bildungsinstitut Hellweg-Sauerland, zu dem Zusatzmodul und der Prüfung für 674 € anmelden.Das IHK-Zertifikat ist eine optional buchbare Ergänzung zu Deinem Akademie-Zertifikat und kann zusätzlich gebucht werden. Die Erfassung der Teilnehmerdaten sowie die Abrechnung erfolgen eigenständig durch das IHK-Bildungsinstitut.Hier geht es zur Anmeldung und weiteren Informationen: →Anmeldung IHK-Zusatzmodul "Fachkraft für Familienzentren"Die Prüfung absolvierst Du in unserer Lernwelt somit bist Du zeitlich und örtlich ungebunden. Mittels der IHK-Prüfung wird der Wissenserwerb und die Fähigkeit zur Transferleistung überprüft. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst Du das Zertifikat des IHK-Bildungsinstituts.
DQR Stufe 5 - Fernstudien Qualifikationsrahmen
Der Fernstudien-DQR ist ein Register des Bundesverbands der Fernstudienanbieter e. V., das Fernunterrichtsabschlüsse in den Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR) einordnet. Es hilft dabei, die verschiedenen Abschlüsse aus dem Fernunterricht klar auf den Niveaustufen des DQR zuzuordnen, sodass sie besser vergleichbar sind.Die Einordnung erfolgt auf Basis einer Selbsteinstufung durch den Anbieter, die dann von einem unabhängigen Expertengremium überprüft wird. Dieses Gremium besteht aus Fachleuten aus Wissenschaft, Prüfung und Recht, die sicherstellen, dass die Einstufungen korrekt und nachvollziehbar sind.Unser Fernlehrgang zum Fachkraft für Familienzentren wurde im Register mit der Stufe 5 aufgenommen. Die Weiterbildung auf Niveau 5 beschreibt Kompetenzen, die zur selbständigen Planung und Bearbeitung umfassender fachlicher Aufgabenstellungen in einem komplexen, spezialisierten, sich verändernden Lernbereich oder beruflichen Tätigkeitsfeld benötigt werden.
Beginn & Ablauf
Anmeldung & Studienportal: Starte jederzeit! Nach Deiner Anmeldung erhältst Du eine Bestätigung per E-Mail, kurz darauf folgen Deine Zugangsdaten für unser Online-Studienportal „Lernwelt“.
Lernmaterialien: Alle Lehrhefte und Aufgaben stehen online zur Verfügung. Falls gewünscht, erhältst Du gedruckte Unterlagen per Post.
Module & Prüfungen: Bearbeite die 6 Module in Deinem Tempo. Nach jedem Modul absolvierst Du eine Prüfung im Studienportal, die von unseren Gutachtern bewertet wird.
Abschluss & Zertifikat: Hast Du alle Module erfolgreich abgeschlossen, erhältst Du Dein digitales Zertifikat, dieses kannst Du ca. 14 Tage nach Erhalt Deines letzten Prüfungsergebnisses im Online-Studienportal herunterladen. Auf Wunsch senden wir Dir eine hochwertige Druckversion für per Post.
Optional – IHK-Zertifikatstest: Nach Deiner Weiterbildung kannst Du eine IHK-Prüfung im Studienportal ablegen, um Deine Qualifikation weiter zu stärken.
Du hast unsere Garantie und das Recht, innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen Deinen Vertrag zu widerrufen.Teste also in Ruhe unsere Weiterbildung zum "Fachkraft für Familienzentren" sowie unseren Service.Solltest Du nicht überzeugt sein und von Deinem Widerrufsrecht Gebrauch machen, werden Dir natürlich keine Studiengebühren berechnet.Anerkennung durch Kitas, Träger, JugendämterDie Fernakademie für Pädagogik und Sozialberufe ist seit 2016 unter dem Dach der Akademie für Kindergarten, Kita und Hort tätig. Mit über 100.000 Teilnehmenden, mehr als 800 Seminaren pro Jahr, über 30 Standorten in Deutschland und Buchungen aus 23 Ländern ist die Akademie einer der Marktführer sowie Weiterbildungspartner der größten deutschen Träger (DRK, Caritas, AWO, Kirchen, Gemeinden & Kommunen).Alle Fernkurse werden mit absoluten Fachexperten konzipiert, orientieren sich direkt an der Praxis und vermitteln stets die aktuellsten Entwicklungen und neuesten Erkenntnisse.Zudem wurden die Kurse staatlich geprüft und zugelassen durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht.Während der Vertragslaufzeit Deines Lehrgangs werden die Lehrgangsgebühren gemäß dem Fernlehrgangsgesetz nicht erhöht! 100 % Preisgarantie über die gesamte Lehrgangszeit!
Keine versteckten Kosten
Keine Bearbeitungskosten
100 % Preisgarantie
Gesetzliches Widerrufsrecht
Steuerlich absetzbar
Fernkurs
Fachkraft für Familienzentren
100% flexibel
Staatlich geprüft & zugelassen
Digitales Zertifikat
14 Tage kostenlos testen
IHK-Zertifikat (optional buchbar)
Kursdetails
Teilnahme jederzeit möglich
Zusatzoptionen
1.014,00 €
6 Monatsraten à 169,00 €
Fernkurse mit ZFU-Zulassung sind nach § 4 Nr. 21 a) bb) UStG umsatzsteuerbefreit
Dein Mehrwert bei uns!
Praxisbezogenes Fachwissen
Individuelles Lerntempo
Zertifizierter Abschluss
Du bist arbeitssuchend? Dieser Kurs ist 100% förderbar. Du kannst diese Weiterbildung mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters zu 100 % finanziert bekommen.
Du möchtest mehr erfahren?
Fordere jetzt kostenlos unsere Kursübersicht an und entdecke das volle Potenzial unserer Weiterbildungen. Finde genau den Kurs, der Dich in Deinem pädagogischen Alltag unterstützt, Dein Fachwissen vertieft und Dir neue Impulse für die Arbeit mit Kindern gibt!
Entdecke ähnliche Kurse
Andere Kursinteressierte haben sich auch diese Weiterbildungen angeschaut: